Algemeine Geschäftsbedingungen

Version 2 Januar 2021

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit geändert werden. Im Falle einer Änderung wird für die Reservierung von Dienstleistungen oder Produkten die Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website https://www.fort-eben-emael.be zum Zeitpunkt der endgültigen Bestätigung der Gruppenreservierung oder des individuellen Besuchs angewendet.

Hausordnung

Das Fort ist ein Mahnmal. Hier haben wir 1940 für unsere Freiheit gekämpft. Deshalb bitten wir alle, sich hier respektvoll zu verhalten und das Andenken an die gefallenen Soldaten zu achten.
Das Erbe des Forts ist zerbrechlich, helfen Sie uns, es zu erhalten. Befolgen Sie die Richtlinien der Führer und der Leitung des A.S.B.L. Fort Eben-Emael.

Mit dem Besuch des Forts stimmen Sie zu, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit verantwortlich sind.
Das Fort und die A.S.B.L. Fort Eben-Emael sind nicht verantwortlich für Schäden, Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen.
Das Fort und die A.S.B.L. Fort Eben-Emael lehnen jede Haftung bei Beschädigung oder Diebstahl von Fahrzeugen, Fahrrädern und Motorrädern auf unserem Parkplatz oder in den Fahrradabstellanlagen ab.

Eltern, Gruppenbetreuer und Lehrer sind jederzeit verantwortlich und rechenschaftspflichtig für das Verhalten der von ihnen mitgebrachten Kinder oder Gruppenmitglieder.

Bildaufnahmen

Durch Ihren Besuch erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass Sie von unseren Sicherheitskameras gefilmt werden und dass die Aufnahmen von uns aufbewahrt werden. Obwohl wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, ist es möglich, dass Sie während Ihres Besuchs gefilmt werden. Diese Aufnahmen können von der A.S.B.L Fort Eben-Emael für Werbematerial und neue Aktivitäten verwendet werden.
Viele Besucher fotografieren und filmen. Wenn Sie nicht auf dem Bild sein wollen, machen Sie dies dem Fotografen oder Filmemacher rechtzeitig klar. Das Fort und die A.S.B.L. Fort Eben-Emael haften nicht für die unberechtigte Nutzung von Bildern durch Dritte.
Bild- und Tonaufnahmen für private Zwecke sind erlaubt, sofern die anderen Besucher nicht gestört werden.
Wir beanspruchen das Recht, Bildmaterial über das Fort, das von Besuchern des Forts im Internet geteilt wird, für eigene Zwecke zu verwenden.

Bild- und Tonaufnahmen für professionelle oder kommerzielle Zwecke sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der A.S.B.L. Fort Eben-Emael gestattet.

Tiere
Hunde an der Leine sind erlaubt, solange sie andere Besucher nicht behindern.

Besuchsbedingungen
Artikel 1.
Um die Festung zu besichtigen, müssen Sie im Besitz einer gültigen Eintrittskarte sein. Eintrittskarten können online oder an der Kasse erworben werden. Die gültigen Preise für einen Besuch des Forts sind auf https://www.fort-eben-emael.be aufgeführt.

Artikel 2. – Einzelner Besuch
Wir empfehlen dringend, dass Einzelbesucher ein Zeitfenster buchen. Ohne Reservierung eines Zeitfensters kann der Zugang nicht garantiert werden.

Artikel 2.1.
Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten werden nicht zurückgenommen oder erstattet, insbesondere nicht bei Verlust oder Diebstahl. Die Eintrittskarten sind nur an dem vom Besucher beim Kauf gewählten Datum gültig.
Die A.S.B.L. Fort Eben-Emael behält sich das Recht vor, im Falle höherer Gewalt (aufgrund von Natur-, Unfall- oder sozialen Ereignissen – nicht abschließende Aufzählung) Besuchern, die im Voraus eine Eintrittskarte erworben haben, den Zugang zum Fort zu verweigern. In diesem Fall bleibt die Eintrittskarte bis zum 31. Dezember des laufenden Jahres und für die gleiche Art des Besuchs gültig. Eine neue Reservierung muss jedoch per E-Mail an secretariat@fort-eben-emael.be vorgenommen werden.
Potentielle Besucher, die ihre im Voraus gekaufte Eintrittskarte im Jahr des Kaufs nicht nutzen, tun dies auf eigene Kosten. Eine Erstattung des Eintrittspreises kann nicht verlangt werden.
Die geltenden Tarife sind auf unserer Website www.fort-eben-emael.be aufgeführt. Die A.S.B.L. Fort Eben-Emael übernimmt die Verantwortung für eventuelle Fehler auf ihrer Website, haftet jedoch nicht für fehlerhafte Informationen, die von Dritten bereitgestellt werden.

Artikel 2.2.
Beim Erwerb einer Eintrittskarte zu einem ermäßigten Preis, mittels eines Gutscheins, einer Ermäßigungskarte oder einer Mitgliedskarte eines Partnervereins, muss am Tag des Besuchs an der Rezeption ein gültiger Gutschein oder eine Ermäßigungskarte vorgelegt werden, andernfalls wird der Normaltarif angewendet. Mitglieder von Partnerverbänden müssen einen gültigen Mitgliedsausweis vorlegen.

Artikel 3. – Besuch unter Vorbehalt
Gelten als Besuch unter Vorbehalt: Privatbesuch, Gruppenbesuch, Themenbesuche, Themenführung, Schulbesuch. Ein Besuch unter Vorbehalt ist immer eine geführte Tour.
Für einen Besuch unter Vorbehalt ist eine vorherige Reservierung erforderlich.
Ein Besuch ist an jedem Tag möglich, an dem das Fort geöffnet ist. Der Zeitraum, innerhalb dessen die Reservierung erfolgen muss, ist auf unserer Website www.fort-eben-emael.be angegeben.
Derjenige, der die Reservierung vornimmt, gilt als Verantwortlicher für das Besuch und die Gruppe.
Die Reservierungsanfrage wird von unserem Sekretariat so schnell wie möglich bestätigt.

Artikel 3.1.
Es gibt einen Mindestpreis für einen Besuch unter Vorbehalt.
Die geltenden Mindestpreise sind auf unserer Website www.fort-eben-emael.be aufgeführt. Die A.S.B.L. Fort Eben-Emael übernimmt die Verantwortung für eventuelle Fehler auf ihrer Website, haftet jedoch nicht für fehlerhafte Informationen, die von Dritten bereitgestellt werden.
Die Zahlung für den Besuch erfolgt am Tag des Besuchs selbst mittels elektronischer Zahlung oder in bar, sofern nicht im Voraus mit dem Sekretariat anders vereinbart. Zahlungen auf Rechnung haben innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen.

Artikel 3.2.
Es gibt eine maximale Anzahl von Besuchern pro Art von Besuch unter Vorbehalt und pro Führer. Die maximale Besucherzahl ist auf unserer Website www.fort-eben-emael.be angegeben.
Die Anzahl der Teilnehmer eines Besuch unter Vorbehalt kann bis zu 2 Werktage vor dem Besuchstermin durch eine E-Mail an secretariat@fort-eben-emael.be geändert werden. Andernfalls wird bei einer geringeren Besucherzahl die ursprünglich bei der Buchung angegebene Besucherzahl berechnet, immer unter Berücksichtigung des Mindestpreises für die Art der Führung.
Übersteigt die Anzahl der Teilnehmer die angekündigte Anzahl, kann aus Sicherheitsgründen ein zusätzlicher Guide hinzukommen. Die Kosten für diesen zusätzlichen Führer hängen von der Art der gewünschten Tour ab, wie auf www.fort-eben-emael.be angegeben. Steht kein zusätzlicher Guide zur Verfügung, kann die Tour für Teilnehmer, die über die angekündigte Anzahl hinausgehen, abgelehnt werden.

Artikel 3.3.
Wenn die gebuchte Gruppe eine Verspätung von mehr als 15 Minuten hat, muss das Sekretariat des Forts unter der Nummer +32 (0)4 286 2861 kontaktiert werden. Wenn sie nicht innerhalb von 45 Minuten nach der geplanten Zeit und ohne telefonische Benachrichtigung erscheinen, wird der Besuch storniert (no show) und eine Gebühr von € 30 pro geplanten Führer berechnet.

Artikel 3.4.
Eine Stornierung eines Besuch unter Vorbehalt muss bis spätestens 2 Werktage vor dem Besuchstermin per E-Mail an secretariat@fort-eben-emael.be mitgeteilt werden. Wenn eine Gruppe am Tag der Besichtigung nicht erscheint (no show), wird eine Entschädigung von € 30,- pro vorgesehenem Führer berechnet.

A.S.B.L. Fort Eben-Emael – 02/01/21

Scroll to Top