Themenbezogener Besuch

Ein 5-Sterne-Besuch

Wichtig

 

  • Ein fester Preis, inklusive Fremdenführer, gültig für 1 bis 10 Teilnehmer.
  • Aufgrund der Besichtigung kleinerer und technischer Räume ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.
  • Die Teilnehmerzahl kann innerhalb von maximal 12 Personen beliebig bestimmt und verändert werden. Sie müssen uns nicht im Voraus benachrichtigen.
  • Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 16 Jahre.
  • Eine Reservierung ist erforderlich und kann bis spätestens 8 Tage vor dem Besuchstermin erfolgen.
  • Stornierungen können nur per E-Mail und bis zu 2 Werktage vor dem Besuchstermin erfolgen. Im Falle einer späteren Stornierung oder Nichterscheinens wird die Reservierung dennoch in Rechnung gestellt.
  • Bezahlung an der Kasse, elektronisch oder in bar, am Tag des Besuchs.
  • Tragen Sie bei einem themenbezogenen Besuch robuste Kleidung.

Besuchen Sie „Fünf Sterne“ ... für alle, die mehr wollen

Gepanzerter Artilleriedrehturm 120 mm - Innenbesuch
Empfohlen

Gepanzerter Artilleriedrehturm 120 mm - Innenbesuch

€ 200
Anleitung inklusive

Was erwartet Sie?

  • Eine 3 bis 3,5-stündige Führung auf höchstem Niveau für Experten und Techniker.
  • Besichtigung des größten Artilleriedrehturms des Forts und des darunter liegenden Bunkers unter fachkundiger Führung.
  • Erklärung der ausgeklügelten Funktionsweise des Artilleriedrehturms und des Ladesystems der beiden 120-mm-FRC-Geschütze.
  • Ausführliche Besichtigung der beiden Ebenen der Kuppel und der Kanonenkammer.
  • Diese Besichtigung findet in kleinen und engen Räumen statt und erfordert die Benutzung von Eisenleitern.

Dieser Besuch ist für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich, und nicht für Personen mit Platzangst oder Herzproblemen geeignet. Der Besuch ist für Personen unter 16 Jahren nicht geeignet.

Gepanzerter Artilleriedrehturm 120 mm - Innenbesuch und obere äußere Ebene

Gepanzerter Artilleriedrehturm 120 mm - Innenbesuch und obere äußere Ebene

€ 240
Anleitung inklusive

Was erwartet Sie?

  • Eine 4 bis 4.5 -stündige Führung auf höchstem Niveau  für  Experten und Techniker.
  • Der Besuch beginnt mit der Innenbesichtigung des Artilleriedrehturms (siehe Besichtigung Gepanzerter Artilleriedrehturm 120 mm – Innenbesuch).
  • Anschließend Besichtigung der Kuppel und  der oberen äußeren Ebene im Freien, wo der Angriff stattfand (*).
  • Dieser Besuch findet in sehr kleinen und engen Räumen statt und erfordert die  Benutzung von Eisenleitern.
  • Die Teilnehmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein.
* Für den Besuch im Freien sollten Sie wetterfeste Kleidung mitbringen.

Dieser Besuch ist für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich, und nicht für Personen mit Platzangst oder Herzproblemen geeignet. Der Besuch ist für Personen unter 16 Jahren nicht geeignet.

Thematischer Besuch mit der Taschenlampe zum Albertkanal
Empfohlen

Thematischer Besuch mit der Taschenlampe zum Albertkanal

€ 200
Anleitung inklusive

Was erwartet Sie?

  • Eine Entdeckungstour mit einer Taschenlampe die zwischen 3 und 3,5 Stunden dauert.
  • Ein Teil der Besichtigung findet in unbeleuchteten Korridoren statt. Eine Taschenlampe ist Pflicht und kann ggf. an der Rezeption käuflich erworben werden.
  • Ein langer unterirdischer Spaziergang über viele Treppen bis zum Albertkanal.
  • Besichtigung des Kanalbunkers Nord mit seinen 3 Etagen. Im obersten Stockwerk kann man mit etwas Mühe im Maschinengewehr-Geschützstand Platz nehmen und wie die Garnisonssoldaten 1940 einen Blick über den Albertkanal werfen.
  • Die Teilnehmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein und dürfen nicht unter Klaustrophobie leiden

Dieser Besuch ist für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich, und nicht für Personen mit Platzangst oder Herzproblemen geeignet.

Versenkbare Artilleriedrehtürme 75 mm und obere äußere Ebene

Versenkbare Artilleriedrehtürme 75 mm und obere äußere Ebene

€ 240
Anleitung inklusive

Was erwartet Sie?

  • Eine 3,5 bis 4-stündige Führung für Techniker.
  • Besichtigung der beiden versenkbaren 75-mm- Artilleriedrehtürme und der darunter liegenden Bunker.
  • Technische Erklärung der Funktionsweise der Artilleriedrehtürme.
  • Kurzer Außenbesuch der Nordkuppel.
  • Durch den Besuch der 2 versenkbaren Artilleriedrehtürme muss zweimal eine Höhe von +/- 50 m mit Treppen überwunden werden.
  • Die Teilnehmer müssen in guter körperlicher Verfassung sein

Dieser Besuch ist für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich, und nicht für Personen mit Platzangst oder Herzproblemen geeignet.

Die unterirdischen Kasernen und das Museum sind beheizt. Im Tunnelsystem herrscht eine konstante Temperatur von 11°C. Ein Pullover oder eine Jacke sind sehr zu empfehlen. Wir empfehlen außerdem geschlossene Schuhe.

In Zusammenarbeit mit