Unterstützen Sie uns

Füllen Sie das Antragsformular aus, um Mitglied zu werden
  • Ihr Antrag auf Mitgliedschaft wird angenommen, sobald der Mitgliedsbeitrag auf unserem Bankkonto eingegangen ist.
  • Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 15 €.
  • Sie können an BE80 8601 0494 4177 – BIC: NICABEBB – Fort Eben-Emael überweisen
  • Bitte geben Sie in der Überweisungsmitteilung Ihren Namen, Vornamen und die Meldung „Neues Mitglied“ an.

 

Werden Sie Mitglied des Forts!

Als Mitglied des gemeinnütziges Vereins Fort Eben-Emael leisten Sie einen finanziellen Beitrag zum Betrieb, zur Instandhaltung, zur Restaurierung und zum Erhalt des Forts. Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 15 € pro Person. Außerdem erhalten Sie unser Informationsblatt Castrum.

 

Jedes Jahr werden mindestens zwei Pflege- und Arbeitstage in und um das Kastell organisiert. Durch Ihre freiwillige Teilnahme an diesen Arbeitstagen setzen Sie Ihre Mitgliedschaft in die Tat um und leisten einen konkreten Beitrag zum Erhalt der Festung. Jeder Arbeitstag endet mit einer spezifischen Führung oder einem Vortrag über die Festung oder den Zweiten Weltkrieg im Allgemeinen.

Dank Ihres Beitrags und Ihres Engagements halten wir die Geschichte lebendig!

 

Unterstützen Sie uns

2021 beginnt die Festung mit der Modernisierung einiger Museumsräume und der Öffnung von Kampfbunkern, die seit Mai 1940 nicht mehr betreten wurden. Mit einem kleinen finanziellen Beitrag können Sie dazu beitragen, ein außergewöhnliches Erbe und ein wichtiges Stück Zeitgeschichte zu erhalten. Wir rufen alle auf, die sich der Geschichte verbunden fühlen, sich zu beteiligen.

 

Für belgische Steuerzahler:

Jeder, der eine einmalige oder regelmäßige Spende von mindestens 40 € auf das Konto BE80 7330 5894 1977 (Erbschaftskonto im Namen von Herita) mit dem Vermerk „Schenkung Fort Eben-Emael“ überweist, erhält automatisch eine Steuerbescheinigung.
Sie erhalten 45 % Ihrer Spende über eine Steuerermäßigung bei Ihrer persönlichen Einkommensteuer zurück.
Eine Spende von 100 € kostet Sie also nur 55 €.

Wir benötigen Ihre Unterstützung

Der Masterplan des Forts sieht die Eröffnung mehrerer neuer Museumsräume und eine deutliche Erweiterung der Museumssammlung vor. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie zum Erhalt des außergewöhnlichen Erbes  des Forts und eines bedeutenden Teils der zeitgenössischen Weltgeschichte bei. Alle Projekte  stehen im Zusammenhang mit der Geschichte  des Forts und der umliegenden Region. Wir suchen daher vor allem  Ausstellungsmaterial, das einen Bezug hat zu:

  • der belgischen Mobilisierungszeit, Militäruniformen und Ausrüstungsgegenstände aus der Zeit von 1935 bis 1940,  der Einheiten, die an der Schlacht um die drei Brücken über den  Albertkanal und  des Forts beteiligt waren: 7. Infanteriedivision, 18. Linienregiment, 2. Grenadierregiment, 2. Karabiner Regiment, Grenzradfahrer-Abteilung Lanaken, 14. und 20. Artillerie-Regiment, 6. und 21. Pionierbataillon.
  • die  Garnison des Forts, die Bewaffnung und Ausrüstung  des Forts,
  • die deutsche Vorbereitung und Ausbildung für den Angriff auf das Fort,
  • der Angriff auf  das Fort und die umliegende Region,
  • die zivilen Opfer in der Region,
  • die Kämpfe an den Brücken von Kanne, Vroenhoven und Veldwezelt,
  • die Gegenangriffe/Luftangriffe auf die drei Brücken, sowohl von belgischer als auch von alliierter Seite,
  • das Schicksal der Soldaten  der Garnison des Forts nach dem Angriff: die  Gefallenen, die Verwundeten, die Kriegsgefangenen,
  • die deutsche Besetzung der Region und die deutsche Präsenz  im Fort,
  • die Widerstandsbewegung in der Region und das Schicksal der Widerstandskämpfer, die 1939 - 1940  zur Garnison des Forts gehörten,
  • die Befreiung  des Forts und der umliegenden Region.

 

Wenn Sie über Gegenstände, Fotos, Dokumentationen oder Geschichten verfügen, die mit  dem Fort oder den genannten Themen in  Verbindung stehen, und diese an  das Fort verleihen, spenden oder möglicherweise verkaufen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kurator Tom Hendrikx unter + 32 (0)4 286 286 1 oder +32 (0)470 01 93 09 oder senden Sie eine E-Mail an tom.hendrikx@fort-eben-emael.be. Wenn Ihre Spende angenommen wird, stellt  das Fort einen  Leih- oder Schenkungsvertrag aus. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie zum Erhalt des außergewöhnlichen Erbes  des Forts und eines bedeutenden Teils der zeitgenössischen Weltgeschichte bei.

In Zusammenarbeit mit

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Unsere Website verwendet Cookies, um wichtige Dienste und Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen und Daten darüber zu sammeln, wie Besucher mit unserer Website, unseren Produkten und Diensten interagieren.

 

Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Tools für Werbung und Analysen durch uns zu und akzeptieren unsere Cookie-Richtlinie.

Funktionalität

Funktionale Cookies stellen sicher, dass die Website optimal funktioniert (zum Beispiel via Anmeldung, Registrierung, Spracheinstellungen usw.).

Analyse

Diese Cookies helfen uns besser zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Marketing

Mithilfe dieser Cookies können wir Ihnen maßgeschneiderte Werbeanzeigen und Werbeaktionen anbieten, die für Sie von Interesse sind.