Schulgruppen

Wichtig

 

  • Der Startpreis basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Schülern.
  • Wenn Sie mehr als 100 Schüler zählen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Eine reduzierte Gebühr für den/die Fremdenführer.
  • Wir sehen einen Fremdenführer pro +/- 20 Schüler vor.
  • Eine Reservierung ist erforderlich und kann bis zu 5 Tage vor dem gewünschten Termin erfolgen.
  • Stornierungen können nur per E-Mail und bis zu 2 Werktage vor dem Besuchstermin erfolgen. Im Falle einer verspäteten Stornierung werden die Führungsgebühren dennoch berechnet.
  • Zahlung auf Rechnung, sofern bei der Buchung angegeben. Wenn nicht, erfolgt die Bezahlung an der Kasse, elektronisch oder in bar, am Tag des Besuchs.

Der Besuch der Festung ist eine Geschichtsstunde „in der Praxis“ und ... an einem Ort, an dem Geschichte wirklich passiert ist.

Grundschule

Grundschule

€ 4
/ p
Mindestpreis von € 48 (basierend auf min. 12 Teilnehmern)

Was erwartet Sie?

Eine 1,5-stündige Innenbesichtigung.

  • Eine Führung durch das Fort ermöglicht es den Kindern die Schulmauern zu verlassen und die Geschichte ihrer Region sowie die Erlebnisse ihrer Großeltern zu entdecken.
  • Bei einem lehrreichen Entdeckungsspaziergang durch das unterirdische Fort erzählt der Fremdenführer die Geschichte  des Forts und das Leben der Soldaten.
  • Wenn noch etwas Zeit bleibt und die Wetterbedingungen günstig sind, schließen wir mit einem kurzen Spaziergang im Freien ab.

Dieser Besuch ist für Kinder im Alter von 9 bis 11/12 Jahren geeignet. Er ist auch für weniger mobile Kinder geeignet.

Sekundarschule – Innenbesichtigung

Sekundarschule – Innenbesichtigung

€ 5
/ p
Mindestpreis von € 60 (basierend auf min. 12 Teilnehmern)

Was erwartet Sie?

Eine 2-stündige Innenbesichtigung.

  • Besichtigung der unterirdischen Kaserne, des Museums, eines Kampfbunkers und des  Kommandopostens.
  • Die  Erzählungen des Fremdenführers vermitteln ein Bild der geopolitischen Situation in Europa Ende der 1930er Jahre und der tragischen Ereignisse in Belgien Anfang Mai 1940.
  • Die  Schüler erhalten einen „lebendigen“ Einblick in die Geschichte des 20. Jahrhunderts; ein Jahrhundert, das von zwei  Weltkriegen geprägt war.

 

Dieser Besuch ist für Schüler der Sekundarschule geeignet.

Sekundarschule – Innen und Außen

Sekundarschule – Innen und Außen

€ 6
/ p
Mindestpreis von € 72 (basierend auf min. 12 Teilnehmern)

Was erwartet Sie?

Eine Innen- und Außenbesichtigung von 3 Stunden.

  • Besichtigung der unterirdischen Kaserne, des Museums, eines Kampfbunkers und des  Kommandopostens.
  • Anschließend Besuch der 65 m höher gelegenen oberen äußeren Ebene, wo der Angriff stattfand (*).
  • Mit dem Besuch des oberen Ebene erhalten die Schüler einen Einblick in die Strategie einer Verteidigungsstellung, aber auch die einer angreifenden Partei.
* Sorgen Sie bei Besuchen im Freien für wettergerechte Kleidung.

Dieser Besuch ist für Schüler der Sekundarstchule geeignet.

Der Besuch beinhaltet einen Spaziergang im Freien zu einem 65 Meter höher gelegenen Plateau, das über einen Naturpfad und einen Waldweg erreicht wird.

Die unterirdischen Kasernen und das Museum sind beheizt. Im Tunnelsystem herrscht eine konstante Temperatur von 11°C. Ein Pullover oder eine Jacke sind sehr zu empfehlen. Wir empfehlen außerdem geschlossene Schuhe.

In Zusammenarbeit mit